Nachrichten

Die Garmin Forerunner 970 ist da und kann jetzt auch EKG – kann die Sportuhr den bisherigen Testsieger unserer Bestenliste ...
Jetzt bei Amazon: Garmin Forerunner 165 Music mit Musik-Download & GPS für 230,99 Euro, laut Idealo der bisher niedrigste ...
Ein kürzlich veröffentlichter Social-Media-Beitrag von Garmin ließ viele Fans darauf hoffen, dass das Unternehmen bald eine ...
Mit der Forerunner 970 bringt Garmin eine Laufuhr auf den Markt, die mehr kann als nur Tempo und Distanz messen. Zwei neue ...
Garmin hat ein neues Update für Betatester seiner beliebten Smartwatches veröffentlicht. Das Beta-Update mit der ...
Die Uhr gibt es in 2 Größen, 42 und 47 mm. Im Test habe ich die 47-mm-Version verwendet. Als dezent geht sie zwar nicht mehr durch, aber sie ist auch nicht extrem klobig am Handgelenk. Im Inneren ...
Die Forerunner 745 ist eine sehr trainingsorienterte Uhr, die alle Standards einer modernen Lauf- bzw. Multisportuhr mitbringt. Das Feature, das Garmin besonders hervorhebt, sind die täglichen ...
Die Forerunner 255S bietet Laufprofile für Ultraläufe und Bahnläufe. Außerdem haben Sie Zugriff auf Garmin Coach . Damit lassen sich Trainings von 5 km bis zur Halbmarathondistanz synchronisieren.
Neben der neuen Forerunner 965 hat Garmin noch zwei weitere High-End-Multisportuhren im Portfolio: die Epix und die drei verschiedenen Größen der Fenix-7-Reihe. Alle Uhren sind top-ausgestattet ...
Der Forerunner 965 ist (neben der ebenfalls neuen Garmin Forerunner 265) die erste dedizierte Laufuhr von Garmin mit AMOLED-Display samt Touchscreen-Funktionalität.
Nur die Forerunner 970 unterstützt die EKG-Messung. Garmin verspricht für die Forerunner 970 eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Tagen, während die 570 bis zu 10 Tage im Smartwatch-Modus halten soll.
Die Garmin Forerunner 55 soll vor allem Lauf-Fans überzeugen. Ob es ihr gelingt, an die Spitze der Sportuhren zu sprinten, klärt der Test.