Nuacht

Beim mitp-Verlag ist mit "Android-Apps programmieren - Praxiseinstieg mit Android Studio" ein hochinteressantes Buch zur Programmierung von Android-Apps des Autors Eugen Richter bereits in der zweiten ...
Android Apps programmieren lernen, das geschieht anhand einer Beispielapp zur Zeiterfassung, deren Code bei Bitbucket zugänglich gemacht wurde. Aktualität ist stets eine Frage bei solchen Büchern. Die ...
ESP32-Apps entstehen zu häufig im Texteditor. Dabei geht die Entwicklung viel komfortabler: etwa mit Visual Studio Code und dem passenden Plug-in.
Chrome OS taugt dank Linux-Apps prinzipiell zum Entwickeln. Wir zeigen, wie Sie Visual Studio Code, Android Studio und PyCharm unter Chrome OS installieren.
Dank Android Studio ist die Entwicklung von Apps angenehmer geworden. Die Entwicklungsumgebung bietet eine einfache Handhabung und Lernkurve.
Nun noch zum Hauptbestandteil von Visual Studio: Dem Codeeditor. Dieser zeigt natürlich euren Quellcode an. Aber diesen Abschnitt verdeutlichen wir am besten an unserer ersten App.
Ist es gratis das mal auszuprobieren dort und auch gratis im Windows Phone App Studio? Die Express Version ist kostenlos! Und diese reicht selbst für die meisten fortgeschrittenen Programmierer!
Visual Studio, die Entwicklungsumgebung von Microsoft, steht in verschiedenen Editionen zur Verfügung. Mit Visual Studio Community und Visual Studio Code gehören dazu auch zwei kostenfreie Ausgaben.
Android-App für Raspberry programmieren: werGoogelnKann (kann auch Java) Mit einer eigenen App lässt sich ein Raspberry Pi komfortabel mit dem Smartphone bedienen.