Nachrichten
Nike feiert den Sieg über Adidas Die deutschen Trikots zur Heim-EM 2024 werden nun jedoch aller Voraussicht nach und bis auf Weiteres die vorletzten sein, auf denen das Adidas-Logo zu finden ist.
Streit um Streifenmuster Adidas muss vor Gericht Niederlage gegen Nike einstecken 28.05.2024, 16:12 Uhr Artikel anhören ...
Startseite Sport Fußball Nike statt Adidas: Historische Entscheidung beim DFB kurz vorm Start der Heim-EM 2024 23.03.2024, 13:57 Uhr Von: Alexander Kaindl Drucken ...
Bei Nike sank der Erlös im letzten Quartal gegenüber Vorjahr um 1 Prozent auf 12,2 Milliarden US-Dollar, bei Konkurrent Adidas stieg der Umsatz um 10 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro.
Der Bericht zeigt, dass, wenn Nike und Adidas ihre Sponsorenverträge auf den Niveaus von 2012 halten würden, statt sie auf beispiellose Niveaus zu erhöhen, beide Sportbekleidungsunternehmen ...
Damit kämen sich Nike und Adidas zwar näher, der US-Konzern aus Oregon erreichte 2023 jedoch einen Markenwert von 53 Milliarden Euro. Adidas lag gerade einmal bei 16,6 Milliarden Euro.
Denn Nike und Adidas agieren derzeit tatsächlich auf Augenhöhe. Aufgrund der besseren Rendite in den jüngsten Wochen und Monaten sehe ich derzeit leichte Vorteile bei der Aktie von Nike.
Adidas-Kunden haben tendenziell ein höheres mittleres Einkommen (46 Prozent gegenüber 41 Prozent bei Nike) und betrachten sich häufiger als finanziell abgesichert (60 Prozent gegenüber 54 ...
In der Wochensicht ist vorne: Callaway Golf 14,65% vor Nike 3,75%, Borussia Dortmund -0,68%, adidas -0,78%, William Hill ...
Adidas präsentiert einen Umsatzrekord und einen stark gestiegenen Gewinn. Der Konzern rückt damit näher an den Erzrivalen und Weltmarktführer Nike heran. Doch im Wettstreit um die Krone, den ...
2 T.
InStyle.de via MSNNicht Nike, nicht Adidas: Der schönste Herbst-Sneaker kommt von diesem Geheimtipp-Label
Der It-Sneaker für den Herbst 2025 kommt weder von Nike noch von Adidas! Trendsetter*innen setzen auf dieses unterschätzte ...
Die Gegenüberstellung Nike, der Sportartikelgigant aus den USA, hatte in den vergangenen Jahren stets die Nase vorn. Zwischen 2011 und 2015 stiegen die Nike-Aktien um 190 Prozent, im gleichen Zeitraum ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann