Nuacht

Die günstigen und leistungsstarken Wifi-Mikrocontroller ESP8266 und ESP32 kann man prima in der beliebten Arduino-Entwicklungsumgebung programmieren.
Um das ESP32-Board zum ersten Mal zu programmieren, öffnet man in der Arduino IDE ein neues Projekt beziehungsweise einen neuem Sketch und gibt nachfolgenden Code ein.
Nachdem der verbreitete ESP8266 in die Arduino-Umgebung integriert wurde und Ledunia als High-End-ESP8266-Modul verfügbar ist, steht mit dem ESP32 der chinesischen Firma Espressif ein weiteres Upgrade ...
Einige Mikrocontroller verfügen über integrierte Programmiergeräte, wie z. B. Arduino oder ESP32, was bedeutet, dass Sie sie einfach an Ihren Computer anschließen und Code hochladen können.
Die Arduino-Online-IDE unterstützt mit Intels Hilfe zukünftig x86-basierte Linux-Computer einschließlich Migrationspfad zu professionellen IDEs. Ein fertig konfiguriertes ...
Klasse der AFG programmieren mit Arduino, im Hintergrund ihr Lehrer Horst Urban. Kleines Bild: Der Micro-Controller Arduino mit Steckboard. Foto: AFG Maximilian Schülting, Schüler der 10.
Wetterstation, Alarmanlage oder Roboter. Mit der Mikrocontroller Plattform Arduino kannst du einfach und kostengünstig Geräte, Maschinen oder Prototypen bauen und programmieren.