News

The Organiser II, with its brand-new USB interface One of those enthusiasts is [James Stanley], who designed and built a USB interface for the Psion Organiser II.
The Nano Every is a pin-equivalent substitute, so previous code and wiring will still work. Arduino has also swapped out the Nano's mini-USB connector in favor of micro-USB.
Both the Arduino Nano and Uno can be powered via their integrated USB connectors. This automatically supplies regulated 5V power to the board, allowing you to use any USB-supported power source ...
Mit Arduino bauen und programmieren Sie ohne Vorkenntnisse Minicomputer. Wir gehen mit Ihnen die ersten Projekte durch.
For instance, on the Nano there is an FT232RL between the USB connector and the microprocessor (on an Arduino Uno board, a small ATMEGA8U2 is used instead of an FTDI chip, but the concept is the ...
Maximilian Schülting, Schüler der 10. Klasse der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG), verbindet den Microprozessor über ein USB-Kabel mit einem Computer und schreibt ein kleines Programm ...
Arduino-USB-Thermometer Nur zwei Bauteile und etwas Software braucht ein Arduino nano, um Temperaturen bis 250 Grad Celsius messen zu können.
Neues Arduino-Shield für USB-Geräte Mit Arduinos neuer Zusatzplatine USB Host Shield kann man fast alles, was einen USB-Stecker hat, an den Mikrocontroller anschließen: Eingabegeräte ...
The Nano ESP32 supports both Micropython and Arduino programming languages, providing a clear path for those already familiar with one platform to easily switch back and forth as needed.
Der Arduino Nano ist ein Mikrocontroller auf einer Platine, der sich nach Ihrem Belieben programmieren und durch andere Hardware erweitern lässt. Der Stromverbrauch des Arduino Nano fällt dabei ...