News

Nach den Regeln der Dublin-Verordnung ist grundsätzlich der Staat für ein Asylverfahren zuständig, in dem ein Schutzsuchender erstmals registriert wurde. Häufig ist das demnach Griechenland.
61 Geflüchtete sind laut Brandenburgs Innenminister seit Mitte März ins Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt eingezogen. Aber nur drei von ihnen seien bisher in andere Staaten zurückgebracht worden.
Dublin-Verfahren Viele Flüchtlinge bleiben in Deutschland hängen Von Marcel Leubecher Politikredakteur Veröffentlicht am 26.06.2016Lesedauer: 3 Minuten ...
Am frühen Sonntagmorgen kam es am Grenzübergang Otterbach der südbadischen Stadt Weil am Rhein zu einem Zwischenfall. Trotz ...
Home Politik Deutschland Europäisches Asylsystem: „Das Dublin-Verfahren ist ein Schönwettersystem. Es funktioniert nicht bei Massenzustrom“ ...
Dublin-Zentren sollen das kaputte Asylsystem reparieren. Migranten sollen es dort so schlecht haben, dass sie freiwillig in ...
Nachrichten»Deutschland erhält kaum Rückführungen im Dublin-Verfahren Push Mitteilungen dts Nachrichtenagentur 09.07.2025 00:06 Uhr 846 Leser Artikel bewerten: (2) ...
Das Verfahren soll sicherstellen, dass jeder Asylantrag innerhalb der Europäischen Union nur einmal geprüft wird. Geregelt ist das Verfahren durch die europäische Dublin-III-Verordnung (EU-Verordnung ...
Tetine Niyibizi aus Burundi lebt und arbeitet in Peine - nun soll sie abgeschoben werden. Grund ist das Dublin-Verfahren: Die Ostafrikanerin hatte die EU in Kroatien betreten und hätte dort den Asylan ...
Düsseldorf. Das Attentat von Solingen hat den Menschen vor Augen geführt, wie verletzlich unsere Gesellschaft ist – und was ...
In der Nacht auf 5. September 2015 öffnete Österreich die Grenze zu Ungarn für Tausende Flüchtlinge, die dort zuvor ...
Nach dem Dublin-Verfahren müssen sie deshalb dorthin zurück. Doch das wollen sie auf keinen Fall. "Da ist viel passiert", sagt die 15-Jährige Janna.