Nachrichten

Apple arbeitet angeblich an mindestens sieben Brillen-Projekten, von denen fünf bereits einen konkreten Zeitplan haben. Laut ...
Das Start-up Mentra arbeitet an einer Open-Source-Alternative zu Smart-Glasses-Betriebssystemen der großen Techkonzerne.
Funktion & Technologie: Smart Glasses sind intelligente Brillen mit integrierter Technologie, die digitale Informationen in das Sichtfeld des Nutzers einblenden. Sie können Augmented Reality (AR) ...
Die Loomos Smart Glasses – auch ohne Display, die ja direkt mit den Meta Glasses konkurrieren sollen, könnt ihr auf Kickstarter bis Mitte März backen, danach sollen die 299 Dollar kosten.
Von weitem sehen sie aus wie gewöhnliche Brillen, aber Smart Glasses können mehr. Wir stellen hier die 6 spannendsten Modelle der Saison vor.
Apple Smart Glasses Symbolfoto. Laut Informationen von Bloomberg wird Apple voraussichtlich 2026 seine ersten Smart Glasses präsentieren. Die Gerüchte besagen, dass dies als direkte Konkurrenz zu Meta ...
Mehr Auswahl bei Ray-Ban Meta Smart Glasses. Für einen nostalgischen Look gibt es Skyler, eine neue Cat-Eye-Variante, die von den Ikonen und dem Lifestyle der Jet-Set-Ära inspiriert ist.Skyler ...
Die Xiaomi Smart Glasses sehen auf den ersten Blick aus wie eine etwas zu groß geratene normale Brille. Die Brille soll 51 Gramm wiegen, was angesichts der verbauten Technik nicht viel ist.
Die Xiaomi Smart Glasses verwenden die MicroLED-Bildgebungstechnologie, um den für das strukturelle Design benötigten Platz und das Gesamtgewicht des Geräts (51 Gramm) zu verringern.
Smart Glasses ohne Display und Kamera. Xiaomi arbeitet schon seit Längerem an Smart Glasses und hat jetzt seine zweite Generation der Mijia Smart Audio Glasses vorgestellt. Die Brillen sind in ...
DHL setzt Datenbrillen ab jetzt standardmäßig zur Kommissionierung ein. Die Augmented Reality-gestützten Smart Glasses hat der Logistikspezialist zuvor weltweit in Pilotprojekten getestet.
Die Loomos Smart Glasses – auch ohne Display, die ja direkt mit den Meta Glasses konkurrieren sollen, könnt ihr auf Kickstarter bis Mitte März backen, danach sollen die 299 Dollar kosten.