Nuacht

In London sind mehr als 450 Menschen festgenommen worden, die gegen das Verbot der pro-palästinensischen Gruppe "Palestine ...
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mahnt schnelle Gesetzesänderungen für eine bessere Vorbereitung auf Kriegsgefahren an.
Bundeskanzler Merz hat die Entscheidung verteidigt, den Export von Rüstungsgütern nach Israel teilweise zu stoppen. Er sagte im ARD-Fernsehen, Solidarität mit Israel bedeute nicht, jede Entscheidung d ...
In Teheran finden heute Annäherungsgespräche zwischen der iranischen Führung und der Internationalen Atomenergiebehörde statt.
Im sächsischen Bautzen haben sich laut Polizei insgesamt rund 3.000 Menschen an einer bunten Parade zum Christopher Street Day beteiligt. An einer rechtsextremen Gegendemonstration nahmen demnach rund ...
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Borchardt, zweifelt an der Wirkung eines generellen Alkoholverbots ...
Sexualisierte Gewalt durch katholische Geistliche hatte ein immenses Ausmaß, war strukturell und ein globales Phänomen. In ...
Der Präsident des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen, Fürst, hat mit Unverständnis auf die Kritik des ...
Das Wetter: In der Nordhälfte zeitweilig dichtere Wolken, aber kaum Regen. Sonst viel Sonne. In Alpennähe einzelne Schauer oder Gewitter möglich. Erwärmung auf 20 Grad an der Nordsee und 32 Grad im Sü ...
Japan sieht sich als pazifistische Nation. Eine Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg, in dem das Land als Aggressor auftrat und ...
Bei den World Games im chinesischen Chengdu hat das Team aus Deutschland erste Medaillen gewonnen. Europameisterin Mia Bitsch holte Gold im Karate, auch die Tänzer Marius Balan und Khrystyna Moshenska ...
Ingrid Brodnig und Patrick Bahners diskutieren über die mediale Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf und was Medien daraus ...