News

"Wie entwickelt sich die Musik im Radio?" RADIOSZENE initiierte hierzu am Jahresbeginn 2025 eine große Umfrage unter den Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen zu den aktuellen ...
Radiotest 2023 / 2: Mehr als 6,1 Millionen Österreicherinnen und Österreicher ab 10 Jahren hören täglich Radio ...
Alle Plattformbetreiber hüllen sich in Schweigen, was den Stand der Kundengespräche angeht und ob sie noch eine As im Ärmel haben – einen Programmanbieter, ...
Große RADIOSZENE-Umfrage zu aktuellen Musiktrends im Radio: Wie entwickelt sich 2025 die Musik im Radio?
„Wie entwickelt sich die Musik im Radio?“ RADIOSZENE initiierte hierzu am Jahresbeginn 2025 eine große Umfrage unter den Musikverantwortlichen deutscher Hörfunkstationen zu den aktuellen ...
Heute, am 23. September 2024, wurde der ORF-Schwerpunkt zu „100 Jahre Radio in Österreich“ im ORF RadioCafe präsentiert.
In Europa nimmt die Nutzung von DAB+ immer weiter zu, da zahlreiche Länder den Roll-out neuer digitaler Radioprogramme vorantreiben. In Regionen, in denen ...
In Österreich sollen Privatsender und Freie Radios stärker finanziell gefördert werden. Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne haben dem Nationalrat ...
Deutscher Radiopreis 2023 – Die Gewinner stehen fest! In insgesamt zehn Kategorien wurden gestern in Hamburg die besten Radiomacher gekürt.
Die unabhängige Nominierungskommission des Grimme-Instituts hat je drei Finalist:innen in den neun Preiskategorien für den Deutschen Radiopreis 2024 ...
Radio-Köpfe: Tom Glas moderiert „Classic Rock“ auf Bayern 1 und Thomas Hobi gründete den Country- und Rocksender driftFM.
Der neue Radiotest ist da und bestätigt erneut die klare Marktführerschaft der RMS AUSTRIA: Privatradios bauen Vorsprung zu Ö3 weiter aus.