News

Den 1. FC Köln befällt im Aufstiegskampf die Panik. Trainer und Sportvorstand müssen gehen. Der altbewährte Friedhelm Funkel, ...
Thriller, Roadmovie, Coming-of-Age-Geschichte: Dem argentinischen Autor Nicolás Ferraro ist mit „Ámbar“ ein geniales ...
Global verschiebt sich die Macht – auch zugunsten Chinas. Der Politologe Junhua Zhang erklärt die Interessen und Strategien ...
Die SPD hat sich Zeit gelassen: Nur Stunden vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags benennt sie ihre MinisterInnen.
Der Chef der rechtsradikalen Partei AUR, George Simion gewinnt die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien – mit über 40 Prozent der Stimmen.
Mit „The Missing House“ erinnerte der Künstler Christian Boltanski 1990 an die früheren Bewohner eines Berliner Mietshauses.
Mit Kulturförderung dürfte es demnächst finster aussehen. Das hat vor allem mit der CDU und ihrem Hang Rechtskonservatismus ...
Meta-Chef Mark Zuckerberg will von der Vereinzelung der Menschen profitieren – mit KI-Chatbots. Dabei hat sein Netzwerk ...
Die Debatte über Migration polarisiert. Der Sonderforschungsbereich „Produktion von Migration“ der Uni Osnabrück legt ...
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistische Partei ein. Dagegen geht diese wie angekündigt juristisch vor.
Oft heißt es, Nichtregierungsorganisationen würden entscheiden, welche Af­ghan:in­nen nach Deutschland kommen dürfen. Das ist ...
Das deutsch-schweizerische Performancekollektiv Henrike Iglesias setzt im Berliner Theater an der Parkaue auf demokratische ...