News

Der US-amerikanische Avionikhersteller Garmin hat auf dem EAA AirVenture in Oshkosh gleich mehrere Neuheiten präsentiert. Im ...
Bei der Landesmeisterschaft Segelkunstflug auf der Friesener Warte holte Robin Kemter den Sieg in der Unlimited-Klasse, die ...
Seit einigen Jahren spielen E-Flight und Urban Air Mobility auch im aerokurier eine Rolle. Viele namhafte Luftfahrtunternehmen sind inzwischen in diesem Segment aktiv, mancher Flugzeugbauer hat ...
Der Krieg in der Ukraine bestimmt die Agenda landauf, landab. Auch auf die Luftfahrt hat der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine massive Auswirkungen. Der Luftraum über den meisten ...
Der aerokurier liefert alle wichtigen Informationen zur AERO, die vom 9. bis 12. April auf dem Messegelände Friedrichshafen stattfindet. Live!
Mini ist Trumpf – in der Offenen Klasse und jetzt auch bei den Kleineren. Aus Litauen kommt mit der miniLAK das erste eigenstartfähige Segelflugzeug der 13,5-Meter-Klasse aus der Serienfertigung.
50 Jahre nach der Rückkehr der letzten Dornier Do 24 an den Bodensee wird die Dornier Do 24 ATT im Dornier-Museum ausgestellt.
Rob Holland galt als einer der besten Motorkunstflieger der Welt. Am 24. April ist er mit seiner MXS-R beim Landeanflug auf die Langley Air Force Base abgestürzt und dabei ums Leben gekommen.
Honda Aircraft enthüllte am Mittwoch mit dem HondaJet Elite S eine neue Version seines erfolgreichen Geschäftsreisejets.
Besonders bei den Antrieben sind neue Konzepte, klimaverträgliche Alternativen oder die Optimierung konventioneller Motoren für mehr Effizienz und weniger Emissionen der Weg, den immer mehr Hersteller ...
Um IFR-Verkehr im An- und Abflug auf kontrollierte Flugplätze zu schützen, sind Transponder bzw. Radio Mandatory Zones ein probates Mittel. Ab 5. Oktober gibt es einen solchen Luftraum auch um den ...