News

Erneut schrillen in mehreren Regionen Israels die Alarmsirenen. Wieder wurde das Land nach Militärangaben Ziel eines ...
Im zivilen Flugzeugbau sieht sich die deutsche Industrie im europäischen Verbund an der Weltspitze. Bei Militär und Raumfahrt brauche es in der aktuellen Lage mehr Schub.
Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen.
Langsam wird das ganze Ausmaß der schweren Überschwemmungen an Australiens Ostküste deutlich. Ein Mann stirbt in den Fluten, von mehreren Menschen fehlt jede Spur. Und es gibt keine Entwarnung.
Bei der Pflege kennt die Entwicklung des Finanzbedarfs nur eine Richtung: Er wächst. Eine große Krankenkasse sieht neue Milliardenkosten auf die Beitragszahler zukommen.
Die Bundesanwaltschaft hat fünf sehr junge Menschen festnehmen lassen, die zu einer rechten Terrorzelle gehören sollen. Drei von ihnen sitzen bereits in Untersuchungshaft.
Hunderttausende Palästinenser leiden große Not. Es stehen Hilfsgüter bereit, die aber anscheinend bisher nicht bei den Menschen ankommen. Netanjahu schmiedet derweil Pläne für die Zukunft Gazas.
Eine große Übersicht zu Fragen rund ums Elektroauto sieht die Stromer gegenüber Verbrennern auf mehreren Ebenen im Vorteil. Es lohnt sich nicht nur moralisch.
Er ist der erste Bundeskanzler, der selbst Soldat bei der Bundeswehr war. Heute hat Friedrich Merz seinen ersten Truppenkontakt in neuer Funktion. Der Anlass ist ein ganz besonderer.
Trotz scharfer Kritik nimmt die Regierung von US-Präsident Donald Trump ein teures Flugzeug als Geschenk von der Führung in ...
Ausländische Diplomaten, darunter auch ein deutscher Vertreter, besuchen das Westjordanland. Dann fallen Schüsse. Berlin ...
Die verschärften Grenzkontrollen sorgen für Diskussionen. Schafft das die Bundespolizei länger als einige Wochen? Der ...