Nieuws
Künstliche Intelligenz erweist sich zwar als nützlich, die gemeinhin erwartete Produktivitätssteigerung bleibt aber noch aus.
Vom Schul-Messenger über Microsoft 365 bis zu einer gestohlenen Festplatte - der Fachstelle Datenschutz des Kantons St.
Dem Antrag des Bundesrats folgend hat die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat gegen ein spezifisches Deepfake-Gesetz gestimmt ...
Der kalifornische Technologiekonzern Servicenow lanciert eine Plattform zur Orchestrierung von KI-Agenten und -Modellen.
Wenn Betrüger versuchen, über Telefonanrufe an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen, spricht man von Voice-Phishing oder ...
Der Distributor Siewert & Kau ist zahlungsunfähig. Bereits in den Geschäftsjahren 2022 und 2023 verzeichnete das Unternehmen ...
Mit Phi-4-Reasoning und seinen Varianten führt Microsoft kleine Sprachmodelle ein, die bei komplexen Aufgaben gute Leistungen ...
Mit einer Verordnungsänderung will der Bund die Bedingungen neu definieren, unter welchen Unternehmen die Behörden bei der Überwachung unterstützen müssen. Der Branchenverband Swico spricht sich entsc ...
Wer ein Microsoft-Konto erstellt, muss dafür kein Passwort mehr festlegen. Das US-Unternehmen empfiehlt Usern, sich ...
Das Zürcher ETH-Spin-off Anybotics hat den Export Award 2025 gewonnen. Switzerland Global Enterprise prämierte das ...
Der Zürcher TV-Streaming-Dienst Zattoo gibt die Übernahme von Green Streams bekannt. Durch die Integration der Plattform des ...
IT-Dienstleister Sonio hat zwei Beförderungen bekannt gegeben. CSO Alexander Burkert wird Co-CEO von Flow Swiss - einem ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven