News
DHL sieht sich mit massiven Short-Positionen konfrontiert, während das Unternehmen gleichzeitig strategische Partnerschaften und Nachhaltigkeitsinitiativen vorantreibt.
XPeng und Volkswagen vertiefen ihre Partnerschaft mit Technologie-Austausch für Elektro- und Verbrennerfahrzeuge, während XPeng mit Rekordfahrt überzeugt.
Oxford Lane Capital verzeichnet deutliche Verluste, technische Indikatoren signalisieren weiteres Abwärtspotenzial. Die Dividende bietet nur geringen Trost.
Marvell Technology fokussiert sich auf KI und Dateninfrastruktur nach Verkauf der Automotive-Ethernet-Einheit an Infineon. Die Märkte reagieren verhalten auf die strategische Neuausrichtung.
Vonovia profitiert von Zinssenkungserwartungen und technischen Kaufsignalen. Analysten bestätigen Aufwärtspotenzial nach starkem Quartal.
Robinhood übertrifft Erwartungen mit 45% Umsatzwachstum und profitiert vom Krypto-Boom. Analysten zeigen sich optimistisch und heben Kursziele an.
Avance Gas wird liquidiert, der Handel mit den Aktien endet am 25. August. Aktionäre erhalten möglicherweise nur geringe Rückzahlungen.
Nintendo sieht sich mit Investorenrückzug, PETA-Kritik und ungewisser Spielezukunft konfrontiert. Die Aktie steht vor entscheidenden Wochen.
BigBear.ai verzeichnet starken Kursanstieg und hohes Handelsvolumen vor Veröffentlichung der Quartalszahlen. Analysten erwarten klare Signale vom KI-Spezialisten.
Evonik verzeichnet deutliche Gewinnrückgänge und senkt Jahresprognose. Marktschwäche und operative Probleme belasten den Chemiekonzern.
Siemens verzeichnet starke Auftragseingänge durch Mobility-Projekte, während das Digitalgeschäft weiterhin rückläufig ist. Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich.
XPeng verzeichnet spektakuläre Auslieferungsrekorde und eine signifikante Verbesserung der Finanzlage, während der P7-Sedan zum Verkaufshit wird.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results