ニュース

Woran die Teilchenphysik forscht, wie man das Pfadintegral benutzt und wie groß die starke Kernkraft ist, lesen Sie in ...
Wie gelingt die Energiewende, ohne wertvolle Ackerflächen zu verlieren? Agri-Photovoltaik liefert Strom und schützt Pflanzen ...
Fleischalternativen gelten als gesünder als Wurst oder Steak, doch wie schneiden pflanzliche Produkte tatsächlich ab bei Fett, Vitaminen und Zusatzstoffen?
Das Material für die Unterstufe und ältere Jahrgänge der Grundschule widmet sich der Infrarot-astronomie und im Besonderen dem James Webb-Teleskop. Im Stil von Infografiken ordnen Schüler*innen Abbild ...
Welche Rolle der Botenstoff Dopamin im Gehirn spielt und was die Forschung zu Dopaminsucht und Dopamin-Detox sagt, lesen Sie in Gehirn&Geist 8/2025.
Schnupfen oder Grippe, wir alle kennen Viren! Aber was sind Viren eigentlich? Sind sie überhaupt lebendig? Ein faszinierendes Buch. Eine Rezension (Rezension zu Viren von Marilyn J. Roossinck) ...
Wie man kritische Rohstoffe gewinnt, wie man sie umweltfreundlich recycelt und welche ethischen Probleme es dabei gibt, ...
Bilder des 8-Meter-Teleskops Gemini North auf dem Mauna Kea in Hawaii zeigen den Staubschweif des dritten interstellaren Besuchers 3I/ATLAS. Bis in den August hinein wird er sich gut beobachten lassen ...
Von Dunkler Materie und alternativen Gravitationstheorien bis zum längsten kosmischen Filament und Indiens Raumfahrterfolg – ...
Ob Zucker aus Obst gesünder ist, warum kalter Filterkaffee schal schmeckt und wie ein Tausendjähriges Ei entsteht, lesen Sie in »Spektrum Kompakt«.
Ein Forscherteam entwickelt ein Breitbandmittel gegen Schlangenbisse aus Antikörpern eines Menschen, das schon erste Erfolge ...
Der Autor ist promovierter Physiker, der im österreichischen Puchenau lebt. Er widmet sich als Wissenschaftsjournalist vor ...