Geht es darum, mit Daten in Tabellenform zu arbeiten, greifen die meisten Menschen zur Tabellenkalkulation. Das ist per se keine schlechte Wahl: Microsoft Excel und ähnliche Programme sind vertraut ...
Rund um die Uhr kompakt und aktuell informiert mit dem tagesschau-Nachrichtenüberblick in 100 Sekunden.
Gazpacho, Pesto und Wolfsbarsch: Kulinarisch war der deutsch-französische Ministerrat üppig, inhaltlich eher mager. Beide Seiten betonten eine gute Atmosphäre - das vielleicht wichtigste Ergebnis.
Bei dem Unglück mit einer Standseilbahn in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon hat es kein deutsches Todesopfer gegeben. Das teilte die deutsche Botschaft in Lissabon mit. Ein Medienbericht, ...
Dass ein überzeugender Videobearbeiter nicht unbedingt Geld kosten muss, beweist die kostenlose Software Shotcut. Mit der Open-Source-Videobearbeitung schneiden Sie Ihr Videomaterial in nur wenigen ...
Wie geht es weiter bei Bella Italia - Camping auf Deutsch? Das könnt ihr hier in unserer Vorschau lesen. Aber Achtung: Spoiler-Alarm. Wenn uns die Informationen zu den nächsten Folgen von Bella Italia ...
Auf die richtige Perspektive kommt es im deutsch-französischen Verhältnis an. Das meinte zumindest Präsident Emmanuel Macron, der Bundeskanzler Friedrich Merz als Erstes in das Arbeitszimmer seiner ...
Das auf Quantentechnik spezialisierte Unternehmen IQM hat in einer neuen Finanzierungsrunde gut 275 Millionen Euro an Risikokapital eingesammelt. Insgesamt hat das deutsch-finnische Unternehmen damit ...
Die Dortmunder Bildungsforscherin Nele McElvany wirbt dafür, „Deutsch als Zweitsprache“ als reguläres Fach an Schulen in Nordrhein-Westfalen einzuführen. „In den Schulen in NRW müsste für einen ...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der französische Präsident Emmanuel Macron haben bei ihrem Treffen in Südfrankreich die Bedeutung der Zusammenarbeit ihrer beiden Länder für ein starkes Europa ...
Einreise- und Zollbestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab ...
Aristotle Die erste KI, die an sich selbst zweifelt Ein deutscher Investor und ein 22-jähriges Wunderkind aus Kalifornien ­übertrumpfen mit ihrer KI alle anderen Modelle – weil Aristotle seine ...