Nachrichten

BioNTechs personalisierter Krebsimpfstoff erzielt in Studien beeindruckende Wirkung gegen Magenkrebs-Metastasen und könnte die Onkologie revolutionieren.
BioNTech intensiviert Onkologie-Fokus mit neuer Forschungsplattform in Australien und setzt auf mRNA-Technologie gegen ...
BioNTech übertrifft mit Q2-Umsatz von 261 Mio. € die Erwartungen, bestätigt Prognose, investiert in Onkologie.
Wieder einmal hat das Unternehmen BioNTech mit seinen Geschäftszahlen Verluste gemeldet. Das Blatt scheint sich für die ...
CureVac hängt von der BioNTech-Übernahme ab, während die operativen Zahlen einbrechen. Der Deal bleibt ungewiss, könnte aber die Krebsimmuntherapie stärken.
Mit dem US-Unternehmen Pfizer hat der nächste große Pharma-Player die Zahlen zum abgelaufenen zweiten Quartal vorgelegt. Der ...
BioNTech verzeichnet starkes Umsatzwachstum, doch hohe Forschungsinvestitionen und Insider-Verkäufe drücken die Stimmung. Analysten bewerten die Zukunft des Biotech-Unternehmens unterschiedlich.
Der Mainzer Pharmakonzern BioNTech möchte seinen Tübinger Konkurrenten CureVac übernehmen. Nun legen die Unternehmen einen seit drei Jahren schwelenden Patentstreit um Impfstoffe bei.
Biontech investiert die Corona-Gewinne in Krebsforschung und übernimmt den Pharma-Konzern Curevac. So soll mRNA-Technologie ...
Mainz – Das wegen eines COVID-19-Impfstoffs bekannte Pharmaunternehmen Biontech sieht sich auf Kurs in Richtung einer ersten ...
Curevac, GSK, Biontech und Pfizer haben sich in den USA darauf geeinigt, den Patentstreit zu mRNA-basierten Impfstoffen ...
Das Mainzer Pharma-Unternehmen BioNTech hat seinen Umsatz im zweiten Quartal deutlich gesteigert, schreibt aber weiter ...