Nieuws
Spritzguss gilt in der Serienfertigung als bewährtes Verfahren für robuste Kunststoffteile – allerdings ist die Herstellung ...
Anycubic bringt mit dem Kobra S1 Combo einen weiteren FDM-3D-Drucker auf den Markt, der sich an ambitionierte 3D-Druck-Enthusiasten richtet. Das Gerät ...
Die diesjährige rapid.tech 3D in Erfurt widmet sich am 15. Mai 2025 im Fachforum „Software, KI & Design“ der Rolle von ...
Mit der Nebula Mouse hat die DIY-Community ein ungewöhnliches Eingabegerät für 3D-Modellierer und CAD-Anwender entwickelt.
Mit Vivobiome verfolgt das britische Unternehmen Vivobarefoot einen neuartigen Ansatz zur Individualisierung von Schuhen ...
Der taiwanische 3D-Drucker-Hersteller Phrozen arbeitet an einem Hardware-Upgrade, das bestehende Sonic Mighty Revo Geräte auf ...
Forschende der Bilkent University und der Nanyang Technological University haben ein neues Fertigungsverfahren entwickelt, das nanoskaligen 3D-Druck mit ...
Ein Forschungsteam der Universitat Politècnica de Catalunya (UPC) und des Institute of Chemical Research of Catalonia (ICIQ) hat neue Photopolymerharze ...
Das US-amerikanische Unternehmen restor3D hat den Markteintritt seines Aeros Modular Stem Total Ankle Systems bekannt gegeben. Die ersten fünf Eingriffe ...
Das auf digitale Fertigung spezialisierte Start-up Replique gehört zu den Nominierten für den Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie „StartUp“. Das ...
Der Einsatz additiver Fertigung in der Zahnmedizin gewinnt weiter an Bedeutung. 3D Systems setzt dabei auf eine enge Verzahnung von Materialentwicklung, ...
Das französische Unternehmen TEMISTh, spezialisiert auf die Entwicklung von Wärmetauschern für extreme Einsatzbedingungen, setzt zunehmend auf ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven