News

Mit einem einfachen, aber durchdachten 3D-Druckmodell bietet der Maker „Overton Prints“ eine Lösung für Gärtner:innen, die ...
Das US-amerikanische Unternehmen Velo3D hat eine Partnerschaft mit Ohio Ordnance Works (OOW) bekanntgegeben, die auf den ...
Ein Forschungsteam der Johns Hopkins University hat mit „Hybrid Formative-Additive Manufacturing“ (HyFAM) ein neues Verfahren ...
Die Hochschule Kempten arbeitet im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts ...
Mit dem Ziel, die Additive Fertigung stärker in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu verankern, wurde im September 2024 ...
Mit dem F9 präsentiert das US-amerikanische Startup Aura3D einen großformatigen FFF-3D-Drucker. Das Unternehmen mit Sitz in ...
Ein Fachbeitrag von Niko Mroncz, Sales Engineer Xometry Europe In Medizin und Gesundheitswesen hat sich der 3D-Druck schon ...
Mit PLA Translucent bietet Bambu Lab ein Spezialfilament, das sich gezielt an Nutzer richtet, die lichtdurchlässige Objekte mit ästhetischem Anspruch ...
Das schwedische Unternehmen AMEXCI hat in Örebro eine neue Fertigungsstätte für metallbasierte additive Fertigung eröffnet. Die 4.700 Quadratmeter große ...
Der YouTuber Robert Murray-Smith stellt in einem neuen Video ein 3D-druckbares Modell für ein automatisch arbeitendes CVT-System (Continuously Variable ...
Das spanische Unternehmen Meltio, spezialisiert auf drahtbasierte Laser-Metall-3D-Drucksysteme, hat ProductionToGo Benelux als offiziellen ...
Mit Modelify bringt ein Entwicklerteam eine neue App auf den Markt, die 2D-Bilder mithilfe künstlicher Intelligenz ...