News

Ein achtköpfiges Projektteam aus Wissenschaftlern und klinischen Neuropsychologen unter der Leitung von Dr. Christian Balzer, Reha Rheinfelden, hat 15 häufig eingesetzte Untersuchungsverfahren in den ...
Ein Neurowissenschaftler-Team unter Leitung von Professor Peter Thier von der Abteilung Kognitive Neurologie des Hertie-Instituts für Klinische Hirnforschung hat eine neue Art Augenbewegung entdeckt, ...
Das Thema der Strahlung bei Mobilfunk, WLAN und anderen Funkübertragungen kommt immer wieder auf. Dabei spaltet sich die Bevölkerung durchaus in zwei Lager.
Die Fettwegspritze eignet sich zur minimalinvasiven Beseitigung kleinerer und mittlerer Fettpolster. Gefährlich ist der Trend nicht, da es sich insgesamt um ein risikoarmes Verfahren handelt.
Säuglinge nutzen Spiegel & Beobachtungen zur Erinnerung – neue Forschung beleuchtet das Selbst–vs.–Fremdgedechnnis ...
„Es ist vergleichbar mit dem Innovationssprung vom Tastenhandy zum ersten Smartphone“, sagt Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe, Leiter der Audiologie und des Cochlear-Implant-Centrums CICERO der ...
Christian Hagl ist als Sohn eines Chirurgen, in München geboren und am Starnberger See aufgewachsen. Er hat sein Medizinstudium und seine Promotion an der Universität in Heidelberg abgeschlossen.
Es gibt Menschen, die werden von Gelenkschmerzen geplagt, weil sie sich zu wenig bewegen. Manchmal treten die Beschwerden aber auch auf, weil wir die Gelenke, Sehnen und Muskeln zu stark beanspruchen.
Herkömmliche tragbare Metalldetektoren, wie sie bei Sicherheitskontrollen verwendet werden, stellen keine Gefahr für Herzpatienten mit implantierten Schrittmachern, Defibrillatoren oder kombinierten ...
Jena. Mit einer Feier verabschiedeten heute der Verwaltungsrat und der Vorstand des Universitätsklinikums Jena den Kaufmännischen Vorstand Rudolf Kruse. Kruse wird zum Jahresende auf eigenen Wunsch ...
Die meisten Menschen verstehen unter der Krankengymnastik dasselbe, wie unter der Physiotherapie. Das liegt insbesondere im Ursprung des Berufs.
Seit April dieses Jahres ist Prof. Dr. Axel Haferkamp neuer Direktor der Klinik für Urologie des Klinikums der J. W. Goethe-Universität. Mit seinem Fachwissen und seiner langjährigen operativen ...