News

Slack baut seine KI-Funktionen aus – unter anderem mit einem Tool, das firmeninternen Jargon verständlich macht. Was sonst noch kommt, wer was bekommt – und was „demnächst verfügbar“ heißen könnte. De ...
Manchmal findet man Dinge dort, wo sie nach allem, was wir zu wissen glauben, nicht hingehören. Ein solches Objekt stellt nun Astronom:innen vor die Frage, ob wir die Lehrbücher umschreiben müssen. Ei ...
Es klingt nach einem traumhaften Szenario wie im Film: Kund:innen einer äthiopischen Bank konnten für kurze Zeit weit mehr abheben, als ihr Kontostand hergab. Doch für die Bank wird der Spaß wahrschei ...
Bernstein ist begehrt. Forschende entwickeln jetzt eine Methode, um das fossile Harz in 24 Stunden zu synthetisieren.
Bis 2032 sollen flächendeckend Smart Meter in Haushalten eingebaut sein. Wie sich die Einbauquoten entwickeln, zeigt unsere Infografik.
Jede:r spricht über Nvidia, die wenigsten über die Firmen, mit denen der Chiphersteller zusammenarbeitet. Wie sieht der Fußabdruck des Tech-Konzerns in Europa aus? Schwarze, glänzende Lederjacke, grau ...
Die Elektronische Patientenakte dient der Speicherung von Patient:innendaten und zum Austausch von Rezepten. Jetzt startet die ePA auch als Anwendung für den Desktop – und wird damit auch für solche P ...
Travis Kalanick, der ehemalige CEO von Uber, sieht in KI-Chatbots ein revolutionäres Werkzeug für die Wissenschaft – und glaubt, selbst an die Grenzen der Quantenphysik vorgestoßen zu sein. Künstliche ...
Die Rivalität zwischen München und Berlin um den Titel der deutschen Startup-Hauptstadt besteht seit Jahren. Wer macht das Rennen? Zwei Autoren, zwei Meinungen. Wem stimmst du zu? Jahrelang galt Berli ...
Unser Autor meint eine Technologie ausgemacht zu haben, die bald abgelöst wird: physische Monitore und Fernseher. Was soll stattdessen kommen? Mixed Reality! Mit Vorhersagen im Tech-Bereich ist das so ...
Der Prime Day zählt noch immer zu den umsatzstärksten und meist umkämpften Tagen, wenn es um Sonderpreise geht. Doch jetzt ...
Über die Handyrechnung lassen sich allerlei Dienste bezahlen. Das ruft auch unseriöse Anbieter auf den Plan, die Ihnen Abofallen stellen. So tappt ihr nicht hinein. Ob App-Käufe oder Streaming-Angebot ...