News

Thriller, Roadmovie, Coming-of-Age-Geschichte: Dem argentinischen Autor Nicolás Ferraro ist mit „Ámbar“ ein geniales ...
Den 1. FC Köln befällt im Aufstiegskampf die Panik. Trainer und Sportvorstand müssen gehen. Der altbewährte Friedhelm Funkel, ...
Global verschiebt sich die Macht – auch zugunsten Chinas. Der Politologe Junhua Zhang erklärt die Interessen und Strategien ...
Mit „The Missing House“ erinnerte der Künstler Christian Boltanski 1990 an die früheren Bewohner eines Berliner Mietshauses.
Das deutsch-schweizerische Performancekollektiv Henrike Iglesias setzt im Berliner Theater an der Parkaue auf demokratische ...
Der „freundliche Kapitalist“ machte mit werthaltigen Investitionen Milliarden. Auf seiner letzten Hauptversammlung warnt er ...
Das Linzer Filmfestival Crossing Europe gab sich mit 142 Filmbeiträgen aus 42 Ländern thematisch vielfältig und – trotz aller ...
Ein Stein erinnert an das Massaker von 1937. Es handelt sich dabei um ein verschwiegenes türkisches Verbrechen – und deutsche ...
Der Politiker Rong Chhun wollte sich seine Kritik an der autoritären Regierung nicht verbieten lassen. Nun soll er für vier ...
Meta-Chef Mark Zuckerberg will von der Vereinzelung der Menschen profitieren – mit KI-Chatbots. Dabei hat sein Netzwerk ...
Die Debatte über Migration polarisiert. Der Sonderforschungsbereich „Produktion von Migration“ der Uni Osnabrück legt ...
Die Berliner Sonderauswertung der Studie zeigt: Beschäftigte leiden zunehmend unter Personalmangel. Besonders betroffen sind ...