News
Google veröffentlicht die stabilen Versionen von Gemini 2.5 Flash und Pro. Außerdem startet das Unternehmen die Vorschau auf ein neues Modell mit besonders hoher Effizienz und Geschwindigkeit.
Reasoning-Modelle wie Claude 3.7 oder Deepseek-R1 sollen durch simuliertes Denken bessere Leistungen bei komplexen Aufgaben zeigen. Eine neue Apple-Studie zeigt jedoch, dass sie bei steigender ...
Nach vielen Monaten voller Gerüchte hat Midjourney nun sein erstes Videomodell vorgestellt. Es ist laut Midjourney ein Zwischenschritt auf dem Weg zu KI-Systemen, die ganze Welten in Echtzeit ...
Die New York Times fordert im Rahmen ihrer Urheberrechtsklage gegen OpenAI die unbegrenzte Speicherung aller Nutzerdaten. OpenAI sieht darin einen Angriff auf den Datenschutz und wehrt sich juristisch ...
Zusätzlich zu den Audio Overviews testet Google in den USA die Funktion Search Live mit Spracheingabe im AI Mode der Google-App für Android und iOS. Nutzerinnen und Nutzer im entsprechenden ...
Die luxemburgische Regierung schließt eine Partnerschaft mit dem französischen KI-Start-up Mistral AI. Ziel ist der gezielte Einsatz von KI in Verwaltung, Forschung und Verteidigung.
Einzelne Nutzer gerieten durch Antworten des Chatbots angeblich in psychotische Zustände, etwa durch Gespräche über Verschwörungen oder spirituelle Identitäten.
Google erweitert seinen KI-Videogenerator Veo 3 um "Veo 3 Fast". Diese neue Version ist laut Google-Manager Josh Woodward mehr als doppelt so schnell wie das bisherige Modell bei gleichbleibender 720p ...
Google hat Gemini 2.5 Pro erneut aktualisiert. Das neue Modell verbessert sich in verschiedenen Benchmarks leicht und führt weiterhin die Ranglisten für LMArena und WebDevArena an.
Anthropic erweitert die Funktion "Projects" bei Claude um die Möglichkeit, zehnmal mehr Inhalte zu verarbeiten. Wird die bisherige Grenze überschritten, aktiviert Claude automatisch einen neuen ...
OpenAI hat den Modus "ChatGPT Record" – vorerst nur für die macOS-Desktop-App und Pro-, Team-, Enterprise- und Edu-Nutzer – veröffentlicht.
Disney und Universal haben den KI-Bildgenerator Midjourney wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen verklagt. Die beiden Studios werfen dem KI-Bildgenerator vor, bewusst und wiederholt geschützte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results