News
Die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg hat eine analoge Form des „Tinderns“ erprobt: Hausärzte, die eine Nachfolge suchen, ...
Sozialrecht schlägt Evidenzbasierte Medizin. Sollten Ärzte wirklich etwas machen und abrechnen, das nachweislich nutzlos ist?
Spezielle Klinikleistungen sollen zukünftig spezialisierte Krankenhäuser übernehmen. Das sieht die aktuelle ...
Der Anteil der unter 60-Jährigen mit ischämischem Schlaganfall, bei denen ein persistierendes Foramen ovale (PFO) ...
Mikroplastik im Gehirn bleibt nicht ohne Folgen – darauf deuten immer mehr Tierversuche und Assoziationsstudien.
Nach dem Absetzen von Antidepressiva treten bei einigen Menschen Beschwerden wie Benommenheit und Übelkeit auf. Diese sind ...
Die erste Beratung ihres Ressort-Haushalts nutzt die Bundesgesundheitsministerin, um ihren Reformfahrplan für das Restjahr ...
Ein Mausklick aus Brasilien reicht nicht: Das Amtsgericht München hat einen Zahnarzt-Behandlungsvertrag für unwirksam erklärt ...
Die Leitlinie zur Ersttrimester Diagnostik hat eine Ergänzung erhalten. Schwangere mit Risikofaktoren für einen ...
Gesundheitsministerin Gerlach hält die Ausnahmeregelung im Jugendschutzgesetz für „aus der Zeit gefallen“ und plädiert für ...
Hinweise mehren sich, dass eine langfristige Einnahme von Gabapentin neurodegenerative Prozesse im Gehirn fördern könnte.
Die RSV-Impfung älterer Patienten ist ab sofort auch mit einem mRNA-Impfstoff möglich. Die entsprechende Änderung der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results