News

Die Bundesanwaltschaft hat die Bank J. Safra Sarasin mit Strafbefehl zu einer Busse von 3,5 Millionen Franken verurteilt. Dabei geht es um Geldwäscherei im Korruptionsfall Petrobras.
J.P. Morgan wird im Fall um den malaysischen Staatsfonds 1MDB nun auch in der Schweiz nochmal zur Kasse gebeten. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat die hiesige Tochter per Strafbefehl zu einer Busse ...
Das Verhältnis zwischen der Schweizer Grossbank UBS und dem Bundesrat galt zuletzt als angespannt. Nun deutet sich überraschend eine Annäherung an.
Das vermutliche durch ehemalige Mitarbeitende begangene Vermögensdelikt bei der Zürcher Landbank hat sich auch im Halbjahresergebnis niedergeschlagen. Operativ hat die Bank aufgrund des ungünstigeren ...
Der Schweizer Kreditmarkt hat sich laut SNB-Vize Antoine Martin trotz der tiefgreifenden Veränderungen und Verschiebungen überraschend stabil entwickelt. Die steigenden Finanzierungskosten seien auf ...
Twint meldet zur Jahresmitte einen neuen Höchststand bei der Zahl der Nutzerinnen und Nutzer. Die breite Akzeptanz bilde auch ein Gegengewicht zu den globalen Tech-Konzernen und sei damit auch ein ...
Die Vaduzer Privatbank konnte im ersten Halbjahr 2025 ihre Erträge kräftig steigern – auch beim Zinsgeschäft, obwohl die Branche unter sinkenden Zinsen leidet. Die Kaiser Partner Privatbank steigerte ...
Die Schweizer Digital-Asset-Banking-Gruppe Sygnum und die Incore Bank, eine führende Schweizer B2B-Transaktionsbank, vertiefen ihre Partnerschaft, um die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit ihrer B2B ...
Corum Vermögensverwaltung hat eine im Geschäft mit internationalen Kunden versierte Fachfrau gewonnen. Sie war zuvor in Leitungspositionen bei J.P. Morgan und Credit Suisse tätig.
Trotz rückläufiger Kundendepots hat die Zürcher Rothschild & Co Bank im ersten Halbjahr 2025 zugelegt – getragen von erfreulichen Ergebnissen in der Schweiz und einem erfolgreichen Start im Nahen ...
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) konnte das Konzernergebnis im ersten Halbjahr nur minim steigern. Dafür gibt es andere Erfolgsmeldungen.
Die Zürcher Privatbank Bergos ernennt einen neuen Präsidenten des Verwaltungsrates. Mit der Wahl von Peter Schmid setzt das Haus auf einen international erfahrenen Banker.