Nieuws

Die türkische Luftwaffe reagiert auf die aktuellen Herausforderungen und macht die Großübung Anatolian Eagle in Konya noch ...
Die mit 120 Flugzeugen größte Luftwaffenübung des Jahres in Europa fand Anfang April vor allem über der Nordsee zwischen den Niederlanden, Großbritannien und Dänemark statt. Bei Ramstein ...
Irgendwann dieses Jahr sollte der Iran die ersten von zunächst 24 Suchoi Su-35S aus Russland erhalten. Doch jetzt scheint das Geschäft überraschend zu platzen.
Länger als bisher lässt die NASA in die Zukunft blicken, um umweltfreundliche Verkehrsflugzeugkonzepte für die Zeit ab dem Jahr 2050 zu entwickeln.
Viele Jahrzehnte war der Alpha Jet ein alltägliches Bild am Himmel über Europa. Heute hat der Trainer und leichte Jagdbomber jedoch Seltenheitswert. Trotzdem befinden sich noch einige Maschinen ...
Heute vor 75 Jahren stürzte eine Douglas C-54D Skymaster der US Air Force mit 44 Personen an Bord über der kanadischen Wildnis ab – und bleibt bis heute verschollen ...
Weil es darum geht, eine bestimmte Luftmasse zu bewegen, muss eine kleine Luftschraube schneller drehen, was höhere Umlaufgeschwindigkeiten und damit mehr Lärm zur Folge hat. Wie es leise geht ...
1940 brachte Messerschmitt die komplett überarbeitete Bf 109 "Friedrich" heraus. Mit neuer Frontpartie und verbessertem Tragwerk überzeugte der Jäger spätestens mit der Version F-4 ...
Griechenland erhält mit der F-35 den moderneren Jäger, dafür kommt die Türkei dank Upgrade-Kits auf höhere F-16-Stückzahlen und kauft zusätzliche viel Bewaffnung ...
Die F-15EX ist die neue Top-Version der legendären Eagle – moderner, stärker, besser als das Original. Aber auch schneller? "Fast Mach 3" erreiche die F-15EX, erklärte jüngst ein ...
In den USA wird in einer unscheinbaren Scheune die B-17 „Desert Rat“ restauriert – mit dem Ziel, sie eines Tages wieder flugfähig zu machen ...
Argentinien kaufte Frankreich 2018 fünf Dassault-Bréguet Super Etendard ab. Die Jets wurden 2019 geliefert, geflogen sind sie nie wieder. Jetzt werden sie ausgemustert.