News
Wer beruflich regelmäßig zwischen verschiedenen Netzwerken pendelt – etwa im Büro, im Homeoffice oder auf Dienstreise – kennt ...
Mit "bitchat" stellt Twitter-Mitgründer Jack Dorsey eine neue Messaging-App vor, die komplett dezentral und ohne Internetverbindung funktioniert. Die Anwendung setzt auf ein Bluetooth-Mesh-Netzwerk un ...
Wenn KI-Systeme fehlerhafte oder verzerrte Daten lernen, sind Probleme vorprogrammiert – besonders bei kritischen Anwendungen ...
Während das Virtualisieren von Servern, Storage oder auch Clients sozusagen zu den Bordmitteln von IT-Abteilungen gehört, ...
Für mehr Ordnung auf und unter dem Schreibtisch greifen viele zu klassischen Klettbändern. Wer es optisch ansprechender und ...
On-Premises bleibt – aber unter neuen Bedingungen: Microsoft hat die neue Exchange-Version SE veröffentlicht. Die Umstellung ...
Mit ABAC wird die Zugriffskontrolle in dynamischen Cloudumgebungen wie Amazon DynamoDB deutlich effizienter und skalierbarer.
Eine Schwachstelle in Cisco Unified Communications Manager ermöglicht Angreifern Root-Zugriff – ganz ohne Authentifizierung.
Eine Schwachstelle in Cisco Unified Communications Manager ermöglicht Angreifern Root-Zugriff – ganz ohne Authentifizierung.
Immer häufiger geraten Android-Nutzer ins Visier von Cyberkriminellen. Neue Zahlen zeigen: Im ersten Halbjahr 2025 ist die ...
Das Klonen von Systemen, Festplatten oder Partitionen gehört in vielen IT-Abteilungen zur täglichen Routine – sei es zur ...
Die Berliner Datenschutzbeauftragte geht gegen die KI-Anwendung DeepSeek vor. Grund sind massive Datenschutzverstöße durch Datenübermittlungen nach China – nun liegt der Fall bei Apple und Google.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results