News
Frankfurter Buchmesse? Schon wieder vergessen? Nicht bei uns! Mit Barbara Fellgiebels traditionellen Messeimpressionen kann man sie im literaturcafe.de nach- oder nochmals erleben – respektlos, ...
Die eigene Geschichte aufzuschreiben – davon träumen Viele. Ich auch. In den letzten Monaten hatte ich – wie viele andere – Zeit. Aber wie finde ich den zu mir passenden Stil und dir richtige Sprache ...
Wer sein Buch bei einem Unternehmen veröffentlicht, das sich »Verlag« nennt, der sollte dafür kein Geld bezahlen. Welche Verlage empfehlen wir?
Die Besetzung des Literarischen Quartetts vom 16. Mai 2025 (von links): Iris Radisch, Wolfram Eilenberger, Thea Dorn und Hilmar Klute (Foto: ZDF/Kosei Takasaki) Es ging im Literarischen Quartett ...
»Es ist das erste Mal, dass mich etwas wirklich beeindruckt, das von einer KI geschrieben wurde«, urteilt kein Geringerer als der Chef von OpenAI über einen Text, den ChatGPT verfasst hat. Seine Firma ...
Ein Millionenbestseller steht unter schweren Verdacht, denn wie der Observer berichtet, sollen zentrale Angaben in Raynor ...
Noch vor wenigen Jahren galten Romane über Klimakatastrophen als Science-Fiction-Nische. Heute erobern sie deutsche ...
Bozena Badura und Wolfgang Tischer analysieren im Garten des Ingeborg-Bachmann-Hauses den zweiten Lesetag beim Bachmannpreis ...
Der Bachmannpreis 2025 zeigt einmal mehr, wie komplex die Entscheidungsfindung bei literarischen Wettbewerben sein kann. Eine ...
Nochmal live vor Publikum am Lendhafen in Klagenfurt: Im Bachmannpreis-Podcast des literaturcafe.de sprechen Bozena Badura ...
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht 2025 an Natascha Gangl für ihren Text »DA STA«. Weitere Preise erhielten ...
Wolfgang Tischer und Bozena Badura blicken in Klagenfurt unmittelbar nach der Preisverleihung auf die Gewinnerinnen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results