News

US-Forscher haben Gehirne von Kindern untersucht und fanden weitreichende Antworten auf die Frage "Ab wann erinnern sich ...
Von der Jurte im Wald bis zum Tiny House am See – diese Unterkünfte sind die perfekte Adresse für einen entspannten ...
Die südafrikanische Fotografin Lindeka Qampi will den Kindern aus ihrem Township Khayelitsha eine Stimme geben – indem sie ...
Neue Hoffnung bei der Waldbrandbekämpfung! Ein neuer Ansatz des Start-ups Caurus Technologies verspricht 10 x effizienteres ...
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie haben herausgefunden, dass Fledermäuse auf Stürmen surfen.
Sie bilden eines von vielen dunklen Kapiteln in der Geschichte der USA: die sogenannten Hexenprozesse von Salem, die Ende des ...
Der WWF nutzt künstliche Intelligenz, um gefährliche Geisternetze zu finden. Die Trefferquote ist dabei vielversprechend.
Denn genau das wirke bei vielen Menschen. Und einen Weckruf braucht es aufgrund des aktuellen Artensterbens mehr denn je, das zeigt die Rote Liste der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur ...
Laube, Pacht und strenge Regeln: Der Kleingartenverein gilt als typisch deutsche Institution. Tatsächlich gibt es nirgendwo in Europa mehr Schrebergärten als in Deutschland. Warum sie in unserer ...
Physiker können mathematisch berechnen, wie Reisen in die Vergangenheit funktionieren könnten. Aber wenn Zeitreisen möglich sind, welche Folgen würden sie haben?
Die meisten deutschen Bunker sind im Laufe der Jahrzehnte verfallen. Doch einige geschichtlich relevante Schutzräume aus dem 2. Weltkrieg und dem Kalten Krieg stehen bis heute – und können sogar ...