News

München, 9. Juli 2025: BayWa r.e. hat mit seinen Anteilseignern und Finanzierungspartnern ein umfassendes ...
Künftig wird die Software von Envelio genutzt, um die Kapazität und Auslastung des Netzes im digitalen Zwilling zu berechnen.
Anderthalb Jahre haben Forschung und Industrie zusammengearbeitet, um Empfehlungen für die Weiternutzung gebrauchter ...
Ist ein Neustart der Energiewende nötig und müssen wir unsere Ziele und Ausbaumengen überdenken? In diesem Podcast diskutieren wir, wie sich die Fragen mit den Daten der Energy-Chats des Fraunhofer IS ...
Diese Woche hat das Bundeswirtschaftsministerium die Konsultation zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz gestartet. Hierzu ...
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) spricht sich in einer aktuellen Stellungnahme für eine konsequente politische ...
• Ausschüttung von über 600.000 Euro und deutliches Plus bei der Mitgliederzahl • Marktdynamik aktiv begegnet: EGIS eG setzt ...
Bei Pflichteinbaufällen, etwa bei Photovoltaik-Anlagen mit steuerbaren Verbrauchern, liegt die Quote immerhin bei rund 15 Prozent – gefordert sind 20 Prozent bis Ende des Jahres. Besonders kleine Mess ...
Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. hat eine Klage eingereicht, in der es Hithium unlauteren Wettbewerb vorwirft. Ein Schritt, der den bevorstehenden Börsengang des Unternehmens in Hongkong gefäh ...
Mit einer theoretischen Kapazität von bis zu 2600 Wattstunden pro Kilogramm könnten Lithium-Schwefel-Akkus die Reichweite von ...
Mit der neuen Ankerlösung für Bitumen- und Folienschrägdächer erweitert novotegra sein bewährtes top-fix-System um eine ...
Hitzewelle in Europa, Kältewelle in Argentinien – die Welt redet wieder über das Wetter. Bemerkenswert dabei: Der Klimawandel ...