Nieuws

Die Dummy-Kapsel befand sich dann etwa 20 Sekunden lang im freien Fall und erreichte dabei fast die Schallgeschwindigkeit, bevor sich die Fallschirme nacheinander entfalteten. „Die Kombination aus Ges ...
Raumfahrer.net bietet Informationen und Diskussionen zu aktuellen Ereignissen in der Raumfahrt.
Update: Der Start von Nexø II wurde auf 2018 verschoben. Unter anderem aufgrund des Wetters kann das letzte Startfenster am 23. und 24. Oktober 2017 nicht genutzt werden. Nach einem Teilerfolg im ...
Die SpaceX Crew-9 der NASA beendete am Dienstag die neunte kommerzielle Crew-Rotationsmission zur Internationalen Raumstation und landete sicher in einem SpaceX Dragon-Raumschiff vor der Küste von ...
Space Rider ist das in der Entwicklung befindliche wiederverwendbare Raumfahrzeug der ESA. Es wird etwa die Größe von zwei ...
Empfang des Bundeskanzler von Österreich im ESA-Hauptquartier ...
Die Europäische Südsternwarte (ESO) startet die Planung und den Bau des Hochleistungs-Spektrografen ANDES für das zukünftige Riesenteleskop ELT. Zum internationalen Konsortium gehören auch die ...
Die japanisch-deutsche Raumfahrtmission DESTINY+ startet im Jahr 2024 auf eine Reise zum Asteroiden 3200 Phaethon. Schlüsselinstrument der Mission ist das deutsche Staubteleskop DDA (DESTINY Dust ...
Raumfahrer.net bietet Inhalte zu bemannter und unbemannter Raumfahrt, Technologien, Missionen und Beiträgen zur Raumfahrt.
Der Kreis schließt sich: neuer Space Rider Falltest Raumfahrt, Satelliten, Top-Meldungen / Abwurftest, Erdumlaufbahn, ESA, Fallschirm, Space Rider, Wiedereintritt, wiederverwendbar Das ...
Anlässlich eines ganz besonderen Jubiläums veranstaltet das ZARM der Universität Bremen am 11. Februar 2024 einen Tag der offenen Tür: wir feiern, dass zum 10.000sten Mal im Bremer Fallturm ein ...