ニュース

Der Schweizer Pavillon an der 19. Internationalen Architekturausstellung La Biennale di Venezia wird am heutigen Donnerstag in Anwesenheit von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eröffnet. Den Schwe ...
Vor dem Kantonsgericht Luzern hat der Beschuldigte, der einen Bekannten mit einem Messer ermordet haben soll, seine Unschuld beteuert. Er habe seinen Kollegen nicht getötet, sagte er zum Auftakt des B ...
Die deutschen Exporteure haben im März erneut bessere Geschäfte gemacht. Die meisten Waren gingen in die USA, wo neue Zölle drohen.
Schweizer Vorsorgeeinrichtungen haben im ersten Quartal 2025 die wachsende Unsicherheit bezüglich der US-Politik gespürt. Damit erreichten sie noch eine schwarze Null, der Deckungsgrad sank aber leich ...
Der Eiskletterer Benjamin Bosshard gewann im vergangenen Winter den Gesamtweltcup in der Disziplin «Lead». Dazu kommt der Europameistertitel. Deswegen ist er nominiert als Bündner Sportler des Jahres.
Oklahoma City, das erfolgreichste Team in der NBA-Qualifikation, reagiert in den Playoff-Viertelfinals gegen Denver. Nach der Niederlage in Spiel 1 zaubert Oklahoma City ein Rekordspiel aufs Parkett.
Die Bank Valiant hat im ersten Quartal 2025 das Tiefzinsumfeld zu spüren bekommen und zudem bei den Kundenausleihungen einen leichten Rückgang verzeichnet. Unter dem Strich schreibt das Finanzinstitut ...
Der Telekomkonzern Swisscom hat im ersten Quartal 2025 dank der Übernahme von Vodafone Italia den erwarteten Umsatzsprung hingelegt. Der Mega-Deal verursachte aber auch Kosten, weshalb der Reingewinn ...
Viele Schweizerinnen und Schweizer träumen vom Eigenheim. Entsprechend steigen auch die Preise - allerdings nicht überall gleich stark.
Bald 40 Jahre ist es her, dass Matthew Broderick (63) und Alan Ruck (68) als Hauptdarsteller des 80er-Jahre-Kultfilms «Ferris ...
In der EU wird wegen des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ein 17. Sanktionspaket vorbereitet. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur diskutieren Vertreter der 27 Mitgli ...
Inmitten schwerer Spannungen mit der US-Regierung haben erneut Dutzende propalästinensische Demonstranten in der New Yorker Elite-Universität Columbia protestiert. Vermummt mit Palästinenserschals ska ...