Nachrichten

China accounts for 9% of Starbucks revenue but faces fierce competition. SBUX stock gains 1.8% as investors eye potential growth from partnerships.
Das China-Geschäft von Starbucks wurde mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Experten erklären, warum diese Bewertung für Starbucks China etwas überzogen sein könnte.
Die US-Kaffeehauskette Starbucks will die «Kaffeekultur in China voranbringen» und arbeitet deshalb mit dem Online-Riesen Alibaba zusammen.
Starbucks möchte seinen zweitgrößten Markt wiederbeleben und dafür einen Teil des China-Geschäfts verkaufen. Finanzchefin Rachel Ruggeri reist dazu offenbar bald nach Fernost, um mit ...
Auf der laufenden China International Supply Chain Expo (CISCE) hat der US-Kaffeeriese Starbucks mit seiner Industriekette und seinen Produkten große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Starbucks ist ...
Starbucks ist seit 1999 in China unterwegs und betreibt aktuell über 3.000 Läden in der Volksrepublik, davon allein mehr als 600 in Shanghai. Insgesamt gibt es in der Stadt rund 6.500 Kaffeehäuser.
Starbucks preist das Getränk zum chinesischen Neujahrsfest an. Es zeigt, wie hart es für den US-Konzern inzwischen geworden ist, sich in China zu behaupten. Jörn Petring 23.02.2024 - 08:15 Uhr ...
Starbucks sei in China stark vertreten, habe aber starke Konkurrenz, unter anderem durch die heimische Kette »Luckin Coffee«, die ihre Getränke preiswerter anbiete. sol. Startseite ...
Die US-Kaffeekette Starbucks expandiert weiter auf dem chinesischen Markt: Im kommenden Jahr will das Unternehmen mindestens einhundert Coffee Shops im Reich der Mitte eröffnen.
Das Starbucks-Getränk ist viel teurer als der konkurrierende Luckin-Kaffee, der dank aggressiver Preisnachlässe nur umgerechnet 1,30 Euro kosten kann. Der Wettbewerb zwischen den beiden Kaffeeketten ...