Nachrichten

Neue Geheimdiensterkenntnisse bestätigen laut US-Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard die vollständige Zerstörung iranischer Atomanlagen. Ein Wiederaufbau würde Jahre dauern.
Pete Hegseth: Trump lässt Pentagon-Chef bei Gesprächen zur Iran-Krise außen vor Donald Trump hat seinen Verteidigungsminister Pete Hegseth und Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard von den Planungen ...
Donald Trump ist verärgert über das kryptische Atomkriegs-Warnvideo seiner Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard. Die Spannungen im Weißen Haus wachsen, während sie vor nuklearer Gefahr warnt.
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan kündigt drastische Stellenabbau-Maßnahmen an und will seine Belegschaft ins Büro holen.
Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan kündigt drastische Stellenabbau-Maßnahmen an und will seine Belegschaft ins Büro holen.
Es bedeutet auch, dass wir IC-Anführer brauchen, die, wie Gabbard, sensibel für die Gefahren sind, die mit der Überschreitung der IC in ihren Sammelprogrammen und öffentlichen Aktivitäten verbunden ...
Tulsi Gabbard ist als neue Chefaufseherin der US-Geheimdienste vereidigt worden. Die frühere Demokratin steht inzwischen an Trumps Seite und gilt als umstritten - unter anderem wegen ihrer ...
Trumps Favoritin war selbst unter den Republikanern umstritten: Tulsi Gabbard fiel in der Vergangenheit durch ihre Nähe zu Assad und Putin auf. Nun kann sie ihr Amt als Koordinatorin aller US ...
Der US-Senat hat die ehemalige demokratische Kongressabgeordnete Gabbard als Koordinatorin der Geheimdienste bestätigt. Ihre Nominierung durch US-Präsident Trump war auch unter Republikanern ...
Der US-Senat hat die ehemalige demokratische Kongressabgeordnete Gabbard als Koordinatorin der Geheimdienste bestätigt.
Die mögliche Ernennung von Tulsi Gabbard zur Direktorin der US-Geheimdienste sorgt für Unruhe bei britischen Sicherheitsbehörden. London hat Bedenken wegen ihrer Nähe zu Russland und Syrien.
Tulsi Gabbard, Donald Trumps Nominierte für den Posten der Geheimdienstdirektorin, steht unter Beschuss. Demokraten werfen ihr Russlandnähe vor.