Nachrichten
BioNTechs personalisierter Krebsimpfstoff erzielt in Studien beeindruckende Wirkung gegen Magenkrebs-Metastasen und könnte die Onkologie revolutionieren.
CureVac veröffentlicht Quartalszahlen und wartet auf Fortschritte bei der BioNTech-Übernahme. Die Beilegung des Patentstreits bringt frisches Kapital.
Die Pharmabranche bleibt eine schnelllebige Angelegenheit. Was gestern noch Überflieger war, hat es sich mittlerweile irgendwo im Kurskeller bequem gemacht. In den Augen der Anleger können die Aussich ...
Curevac, GSK, Biontech und Pfizer haben sich in den USA darauf geeinigt, den Patentstreit zu mRNA-basierten Impfstoffen ...
Seit Monaten warten Anleger beim Mainzer Biotechnologieunternehmen auf den Befreiungsschlag. Immer wieder versuchen die ...
Der Mainzer Pharmakonzern BioNTech möchte seinen Tübinger Konkurrenten CureVac übernehmen. Nun legen die Unternehmen einen seit drei Jahren schwelenden Patentstreit um Impfstoffe bei.
• CureVac, BioNTech und Pfizer haben sich auf die Beilegung ihrer Patentstreitigkeiten in den USA geeinigt • Vergleich beinhaltet eine Zahlung von insgesamt 740 Millionen US-Dollar an CureVac und GSK ...
Biontech zahlt Curevac einen dreistelligen Millionenbetrag, um die Rechtsstreitigkeiten beizulegen. Wegen der anstehenden ...
In einer Pressemitteilung hat CureVac die Einigung im Patentstreit mit BioNTech und Pfizer bekannt gegeben. • CureVac, BioNTech und Pfizer haben sich auf die Beilegung ihrer Patentstreitigkeiten in de ...
Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Biontech den deutschen Konkurrenten übernehmen will. Nun wurde ein Hindernis auf dem ...
Kürzlich haben die beiden unternehmen überraschend angekündigt, sich zusammenzuschließen. Im Zuge dessen wurde jetzt auch eine seit Jahre schwelender Konflikt gelöst.
Tübingen – Im Streit um Patentrechte bei mRNA-Impfstoffen zwischen Curevac und GKS sowie Biontech/Pfizer gibt es eine ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann