Nachrichten

Den 4. Juli feiern die USA mit Paraden, Partys und Feuerwerken. Der "Independence Day" erinnert an die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung. Ein geniales Dokument.
Der Independence Day ist der Unabhängigkeitstag der USA. Er wird jedes Jahr am 4. Juli gefeiert und deshalb auch als 'Fourth of July' bezeichnet. Zahlreiche US-Amerikaner picknicken an diesem Tag ...
Am 4. Juli feiern Amerikaner jedes Jahr den „Independence Day“. Es ist der wichtigste Feiertag in den USA. Hier erfahrt ihr, warum und wie er gefeiert wird.
In Roland Emmerichs Sci-Fi-Fortsetzung Independence Day 2: Wiederkehr muss die Menschheit sich gegen eine neue Alien-Invasion zur Wehr setzen – diesmal besit ...
Der Katastrophenfilm "Independence Day" macht den gebürtigen Stuttgarter über Nacht zum erfolgreichsten Regisseur von 1996. Roland Emmerich hatte in Hollywood gerade mit den Science-Fiction-Filmen ...
Beides erfüllt eine Funktion als Katalysator für gigantische Action und eine Zerstörungsorgie, wie man sie damals in dieser Form noch nicht gesehen hatte. In erster Linie ist Independence Day ein ...
Roland Emmerich ist für seine Katastrophenfilme bekannt und feierte seinen größten Erfolg mit "Independence Day" im Jahr 1996. Nun sprach der Regisseur darüber, ob Fans in den kommenden Jahren mit ...
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Independence Day 2: Wiederkehr" von Roland Emmerich: Es kracht und scheppert gleich wieder gewaltig: Mit einem fast schwindelerregenden 3D-Flug durch die Weiten ...
Mit der Bekanntgabe von William Fichtners Beteiligung an „Independence Day 2“ kommt eine weitere interessante Information ans Licht: Es könnte noch zwei weitere Fortsetzungen geben.