News
Die britische Lebensmittelbehörde FSA führt neue Kennzeichnungsregeln für mechanisch getrenntes Fleisch ein. Hersteller ...
Die irische Investmentgesellschaft Kerga hat den deutschen Getränkehersteller Münsterland übernommen. Die Transaktion soll ...
Die spanische Handelsgruppe Eroski rüstet ihre mehr als 1.500 Filialen mit elektronischen Preisschildern aus. Die ...
CDU/CSU und der SPD haben im Koalitionsausschuss entschieden, dass die generelle Senkung der Stromsteuer für alle auf einen ...
Die Labour-Partei will britische Einzelhändler dazu zwingen, die durchschnittliche Kalorienmenge pro Einkauf zu reduzieren.
Der Münchner Mischkonzern Baywa hat 2024 den zweiten Jahresverlust seiner Firmengeschichte eingefahren. Das Minus von 1,6 ...
Der Lebensmittelkonzern Valeo Foods gibt die Übernahme des italienischen Backwarenherstellers Melegatti bekannt. Durch die ...
Der Marktplatz für überschüssige Lebensmittel Too Good To Go beruft Federico Vazquez (Foto) zum Chief Marketing Officer. Der ...
Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zum Online-Shopping in Deutschland. Demnach kauften 94 Prozent der Befragten im letzten ...
L’Oréal baut sein Geschäft mit professioneller Haarpflege weiter aus. Das Unternehmen unterzeichnete eine Vereinbarung zur Übernahme der stark wachsenden US-Marke Color Wow, wie L’Oréal mitteilte.
Die Grillbranche verzeichnet nach dem Corona-Boom einen deutlichen Nachfragerückgang. Während Obi eine Verschiebung hin zu günstigeren Modellen beobachtet, meldet der Fachhändler Santos Grill steigend ...
Der japanische Folienhersteller Futamura modernisiert seine Produktion im britischen Wigton. Das Unternehmen will mit der Investition von 15 Millionen Pfund die Energieeffizienz steigern. Die britisch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results