ニュース

Mit 81,1 Prozent ist die Wahlbeteiligung in der Gemeinde Gsies landesweit am höchsten.
Amtsträgerin Verena Überegger (Freie Liste) hat in Freienfeld 1.028 Stimmen erhalten (Wahlbeteiligung 65,4 %). Sie ist seit dem Jahr 2019 in der Wipptaler Gemeinde Bürgermeisterin und hatte keine ...
Roman Crazzolara (SVP) hat 536 Stimmen erhalten. Die Wahlbeteiligung hat in Corvara (Gadertal) mit 61 % das bei nur einer Liste vorgeschriebene Quorum von 40 % überschritten.
In der Gemeinde mit der höchsten Wahlbeteiligung hat Bürgermeisterkandidat Paul Schwingshackl (SVP) das Rennen für sich entscheiden können. Mit 59,8 % siegt er vor seinem Parteikollegen Kurti Taschler ...
Con il 57,9% dei voti Elmar Oberhofer (SVP) è stato riconfermato sindaco di Vadena. Al secondo posto Martina Parise con il 25% dei consensi.
In der Gemeinde Brenner kann Martin Alber (SVP) das Bürgermeisteramt verteidigen: Mit 51,7 % der Stimmen liegt er vor Franz Kompatscher (Freie Liste Gemeinde Brenner) mit 42,5 %.
Der amtierende Bürgermeister von St. Ulrich in Gröden, Tobia Moroder, konnte sich gegen seinen Kontrahenten und Namensvettern Ewald Moroder von der SVP durchsetzen. Die Bürgerliste „Lista Unica“ ...
A quasi un'ora dalla chiusura dei seggi, sia sul sito della Regione che su quello del Comune di Bolzano non ci sono sezioni scrutinate. Dallo spoglio, ufficialmente, per ora tutto tace.
Nur etwas mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten (52,1 %) hat in Bruneck ihre Stimme abgegeben. Im Vergleich zu 2020 (60,9 %) ist das beinahe ein dramatischer Einbruch.
Il quartiere con l'affluenza più alta è Gries-San Quirino ( 56,36% ), quello con l'affluenza più bassa è Centro-Piani-Rencio ( 47,04% ).
Nur 58 % der Wahlberechtigten haben in Sterzing ihre Stimme abgegeben. Im Vergleich dazu: Vor fünf Jahren waren es 61,3 %.
In Taufers im Münstertal gingen lediglich 44,39 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl. Das sind Knapp 6 Prozent weniger als 2020.