Nieuws

Mit markigen Worten gegen US-Präsident Donald Trump hat Mark Carney mit seiner Partei die Parlamentswahlen in Kanada gewonnen. Nun kündigt er erste Vorhaben an und will nach Washington reisen.
Der Schornstein, der über den Ausgang der Papstwahl informiert, wurde auf der Sixtinischen Kappelle angebracht. Ein Pyrotechniker erklärt, wie der Rauch seine schwarze oder weiße Farbe bekommt.
Australien hat gewählt – und die Prognosen deuten auf eine heftige Niederlage für den Oppositionsführer Peter Dutton hin. Dessen Nähe zu Donald Trump könnte sogar dazu führen, dass er seinen Parlament ...
Sich zu schämen, ist maximal unangenehm. Und trotzdem sollten wir solche Gefühle weder tabuisieren noch verdrängen. Autor Matthias Kreienbrink erklärt, wie wir mit Scham gut umgehen können.
Deutsche lieben Regeln und Ordnung, mir ist das grundsympathisch. Aber wie bittet man um Entschuldigung für einen unbeabsichtigten Regelverstoß?
Nordseegarnelen sind ein rares und teures Gut geworden, umso einfallsreicher präsentieren sich norddeutsche Gemeinden zum »Weltfischbrötchentag«: mit Krabbenpulwettbewerb, Radtour, Lachs-Smörrebröd un ...
Nach langer Flaute werden E-Autos wieder beliebter, zeigt eine Analyse, vor allem bei jüngeren Kunden. Neben dem Alter spielt auch der Wohnort innerhalb Deutschlands eine Rolle.
Auf der Elbe wären zwei Frauen mit einer manövrierunfähigen Plattform womöglich bis nach Hamburg getrieben. Vorher stoppte sie jedoch die Dresdner Feuerwehr. Die beiden offenbar Betrunkenen versuchten ...
Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Auf den Schock folgte nun die Diagnose.
Das Gelände ist mit Munitionsresten belastet, umso schwerer gestalten sich die Löscharbeiten bei einem Waldbrand im Tennenloher Forst in Bayern. Das Landratsamt hofft auf den angekündigten Regen.
Er fuhr frontal in das entgegenkommende Auto: Ein 23-Jähriger war in der Nacht zu Samstag in der Eifel in falscher Fahrtrichtung unterwegs. Bei dem Unfall starb eine junge Frau.
Die Deutschen besitzen mehr und mehr Pkw, aber sie fahren weniger. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Zeitalter des Automobils seinen Höhepunkt erreicht hat. Was kommt danach?