News

Seit über 50.000 Jahren leben Menschen im Kakadu-Nationalpark im Norden Australiens und malten ihre Geschichte und ihre ...
Wie sollte eine Mutter sein? Die Frage ist heiß umkämpft – bei der Debatte um Tradwives und Momfluencerinnen, aber auch in ...
Obertilliach liegt im Lesachtal in Osttirol, zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen. Schroffe Kalkfelsen im ...
An Westeuropa grenzt ein Meer, das von Extremen beherrscht wird: der Atlantik. Hier brauen sich starke Stürme zusammen und ...
Als Bild von einem Muttersöhnchen steht der Bankangestellte Wolferl durch und durch unter der Aufsicht von Mutti Maria.
Noch heute prägt Gelb den Blick auf Pekings Kaiserpalast, die "Verbotene Stadt". Nur wenige andere Farben finden sich dort.
Wu Xing, die chinesische Lehre der fünf Phasen, Elemente und Farben reicht Jahrtausende zurück. Doch sie ist so aktuell wie ...
Jedes Jahr wenn die Kraniche kommen, nimmt sich der Maler Hu Zetao eine Auszeit und zieht sich in das Flussdelta des ...
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Nazi-Herrschaft. Doch dieser Tag gerät in Vergessenheit. Dem soll das ...
Die Ausstellung im Wien Museum beleuchtet den prägenden Einfluss der Alliierten auf das kulturelle Leben der österreichischen ...
Sie beginnt mit einem Schrei und formt sich dann in den ersten Lebensjahren. Bis zu 100 Muskeln sind an der Bildung der Stimme beteiligt und machen sie zu einem einzigartigen Ausdrucksmittel unserer ...
Die Ressourcen unserer Erde könnten für alle Menschen ausreichen, würden wir einen Lebensstil führen, der sich auf die ...