Nuacht

Bei einem Rundflug im Ruhrgebiet über der Großstadt Duisburg will der Pilot seinem Passagier einige Sehenswürdigkeiten aus ...
Die European Business Aviation Association (EBAA) hat sich zur Zukunft der EABCE geäußert. Die Messe wird im kommenden Jahr ...
Textron Aviation liefert die Cessna Skyhawk ab sofort mit einem elektronischen Zündsystem aus. Dual EIS soll die Wartung des ...
Piper Aircraft hat auf dem EAA AirVenture die Piper Seminole DX vorgestellt. Angetrieben wird die bewährte Twin in der neuen ...
Der US-amerikanische Avionikhersteller Garmin hat auf dem EAA AirVenture in Oshkosh gleich mehrere Neuheiten präsentiert. Im ...
Die Huberschrauberflotte der DRF Luftrettung wächst weiter: 18 neue Drehflügler wurden bestellt und 20 weitere sollen umgerüstet werden, um so Patienten schnell zu Hilfe eilen zu können. Auf der ...
Die Anzahl der für 600 Kilogramm zugelassenen UL-Muster wächst weiter: Flight Design meldet den Erhalt der DAeC-Zulassungsurkunde für seine CTLS und CTLSi.
JMB Aircraft zeigt auf der AERO 2022 in Friedrichshafen zum ersten Mal überhaupt seine VL3 mit Turbine. Noch ist der High-Performance-Tiefdecker in der Flugerprobung, eine Zulassung als Ultraleicht ...
Vladimir Raikhlin war mit seiner Firma RED Aircraft in Adenau auf dem besten Wege, einen Zwölfzylinder-Flugdieselmotor für die Allgemeine Luftfahrt am Markt zu etablieren. Jetzt verurteilte ihn das ...
Deutschlands beliebteste ULs Keine andere Flugzeugklasse bietet eine so große Vielfalt wie die Ultraleichten. Das Spektrum reicht vom Rohr-Tuch-Flugzeug bis zum Kohlefaser-Renner. Seit mehr als zehn ...
Die Tecnam P2006T NG hat die Musterzulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten. Damit ist der Weg frei für die Markteinführung der auf der AERO 2024 vorgestellten "Next ...
Viele Jahre stand der Ultraleichtflugzeugbauer Comco Ikarus an der Spitze der deutschen Zulassungsstatistik – doch 2024 tauchte darin nur noch eine einzige C42 auf. Was war da los? Wie geht es weiter?