Nuacht

Sieben west­deut­sche Kurzfilme aus den Jahren 1950/51 zeigen Beispiele für einen demo­kra­ti­schen Neuanfang in Deutsch­land mit Themen wie »Neuori­en­tie­rung in den Trüm­mer­s­tädten, Aufbau einer ...
Engel und Teufel der Geschichte: »A pale view of hills« von Kei Ishikawa, »O agente secreto« von Kleber Mendonça Filho, »Das ...
Christopher McQuarrie und Tom Cruise suchen im vielleicht letzten Teil des Mission Impossible-Franchises etwas zu lange nach ...
Disneys Realfilm-Remake des anarchischen Klassikers aus dem Jahr 2002 hat überraschenden Biss und schafft es sogar, zu ...
»Peter Zirwas hat die Schule abge­bro­chen. Er versucht zu leben, jobbt in einer Wasch­straße eines Super­markts. Aber er hat Hoff­nungen, Träume. Er denkt nach über sich, über das, was er tut. Er sch ...
Schatten werfen keine Schatten: Die Filmakademieveranstaltung und der 75. Deutsche Filmpreis – Cinema Moralia, Tagebuch eines ...
»Ein doku­men­ta­ri­sches Porträt von sechs alba­ni­schen „Burr­neshas“, Frauen, die gemäß der archai­schen Berg­ge­setze die soziale Rolle von Männern über­nommen haben. Die Montage wechselt zwischen ...
Jia Zhang-ke lässt noch einmal die wunderbare Schauspielerin Zhao Tao durch zwanzig Jahre seines Werks schreiten. Dabei ist ...
Türkei 2006 · 106 Minuten Regie: Muharrem Gulmez, Sirri Süreyya Önder Drehbuch: Sirri Süreyya Önder Kamera: Gokhan Atilmis Darsteller: Cezmi Baskin, Özgü Namal, Umut Kurt, Nazmi Kirik u.a.
»Der Banker Andrew Dufresne wird Anfang der 40er Jahre für den Mord an seiner Frau und ihrem Liebhaber verur­teilt, obwohl er unschuldig ist. Er wird ins Gefängnis nach Shawshank über­wiesen, wo er al ...
»Ein unge­wöhn­li­cher Kriegs­film: Gedreht on location in Korea in semi­do­ku­men­ta­ri­schem Stil. Die meisten Schau­spieler im Film waren Laien, ausge­wählte Soldaten der 7. Infan­te­rie­di­vi­sion ...
»In Buchen­dorf bei München existiert das einzige russisch-orthodoxe Frau­en­kloster Deutsch­lands. Zusammen mit Äbtissin Maria versuchen 13 Schwes­tern, dem Welt­li­chen zu entfliehen und Gott immer ...