News

Mit ihrer Kunst bahnt sich Helena Uambembe einen Weg durch die vom Kolonialismus geprägte Geschichte ihrer Familie. Sie ...
Galeriensterben in New York, der rätselhafte Tod eines Mäzens und Museumsbesuche mit Baby: Das ist unsere Presseschau am ...
Bedeutende Werke des Landschaftsmalers Carl Blechen (1798-1840) sind bis zum 30. Oktober in einer neuen Ausstellung im ...
Die KI-Revolution kommt nicht – sie ist längst da. Und sie kostet Jobs. Während Politiker beschwichtigen und Tech-CEOs Wachstum versprechen, verlieren Menschen weltweit ihre Lebensgrundlage. Zeit, ...
2021 wurde ein verschollenes Meisterwerk von Caravaggio in einer Madrider Wohnung entdeckt. Ein Doku-Thriller gewährt nun Einblicke in das, was danach geschah - und die Welt des schnelllebigen Kunstha ...
Die Collagen-Serie "Guernica Gaza" gehörte zu den umstrittensten Werken der Documenta Fifteen. Nun tourt sie als klares politisches Statement durch Deutschland. Was sagt das über Kunstfreiheit und die ...
Auf Schloss Moyland werden gerade die Kunst-Giganten Joseph Beuys und Marina Abramović aufeinander losgelassen. Außerdem interpretieren junge Künstler ihre Werke - wirkliche Konkurrenz zu den ...
Der Manager Ralph Linde hat gerade seinen ersten Lyrikband veröffentlicht. Im Podcast erklärt er, warum man keinen Gurus hinterherlaufen sollte, wenn es um Transformation geht - sondern lieber ...
Die Kunst der Woche in Berlin, Bonn, Cottbus, Dornbirn, Dresden, Halle, Hamburg, Hannover und Kopenhagen Irma Stern in Berlin In Südafrika gilt sie als wichtige Malerin der Moderne. Dass Irma Stern ...
Der Komponist und Künstler Raven Chacon vom Stamm der Navajo bringt ausgestorbene Vogelarten und stille Landschaften zum Singen. Im Kunstverein Hannover zeigt er, wie man Geschichte hörbar macht ...
Die Bundeskunsthalle in Bonn feiert Wim Wenders zum 80. Geburtstag in einer gewaltigen Ausstellung. Eingeladen ist dort auch der vergessene Maler im Filmemacher Als das Kind Kind war, wollte es Maler ...
Der Zurich Art Prize geht 2026 an die Medienkünstlerin Rosa Barba. Die Auszeichnung ist mit 130.000 Schweizer Franken dotiert und mit einer Einzelausstellung im Museum Haus Konstruktiv verbunden Die ...