News
Auch übergewichtige Menschen möchten ihre Sexualität ausleben, was jedoch nicht immer einfach ist. Denn welche Sexstellungen sind eigentlich für Dicke am besten geeignet?
Knochen-Haarriss (Fissur) - Ursachen, Symptome und Behandlung Als Haarriss oder Fissur bezeichnet man einen Spaltbruch des Knochens. Dabei liegt keine vollständige Unterbrechung des Knochens vor.
Arztseife - Wo liegen die Besonderheiten? In den Regalen der unterschiedlichen Seifenarten finden sich auch häufig Arztseifen. Sie werden hauptsächlich im medizinischen Bereich verwendet, finden sich ...
Tränenwegsspülung - Merkmale, Durchführung und Anwendungsgebiete Unter einer Tränenwegsspülung versteht man eine Spülung der ableitenden Tränenwege, um eine mögliche Engstelle oder Verstopfung des ...
Tränenkanalmassage beim Baby: Wirkung und Anleitung Eine Tränenkanalmassage kommt bei einer Verengung oder Verstopfung des Tränenkanals zur Anwendung. Viele Babys leiden innerhalb des ersten ...
Wachsjacken sind die Outdoor-Jacken schlechthin. Ihren Namen verdanken sie ihrer Imprägnierung mit Wachs, sodass aus ihnen wetterfeste Jacken werden. Wachsjacken trotzen Wind und Wetter, sie halten ...
Zitronenwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Zitronenwickel gelten als beliebtes Naturheilverfahren. Man kennt die Frucht im Bereich der Hausmittel vermutlich vor allen Dingen als "heiße Zitrone", ...
Peritonealdialyse - Funktion, Ablauf und Risiken Die Peritonealdialyse wird auch als Bauchfelldialyse bezeichnet. Es stellt eine seltene Form der Blutreinigung dar und wird bei chronischer ...
PUVA - Wirkung der Lichttherapie mit Psoralenen Bei der PUVA handelt es sich um eine Form der Lichttherapie. Die Abkürzung steht für Psoralen und UV-A-Phototherapie; man bezeichnet sie auch als ...
Die Biopsie der Brust dient der Untersuchung von Brustgewebe bei Verdacht auf eine Brusterkrankung wie Brustkrebs. Dabei wird eine Gewebeprobe aus der Brust entnommen, um diese im Labor mikroskopisch ...
Mit der Auskultation ist das Abhorchen bei einer körperlichen Untersuchung gemeint. Als Hilfsmittel setzt der untersuchende Arzt dabei ein Stethoskop ein. Das Abhören der Atemgeräusche, Herztöne oder ...
Merkfähigkeitsstörung - Ausprägungsformen und Behandlungsmöglichkeiten Als Merkfähigkeitsstörung oder Merkschwäche beschreibt man die Unfähigkeit, neue Informationen aufzunehmen, sodass sie dauerhaft ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results