News
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextrem ein. Kanzler Scholz begrüßt das Urteil, mahnt aber zur Besonnenheit. Die AfD zeigt sich empört. Innenminister Faeser wehrt sich gegen Vorwürfe. Die ...
Der Tesla-Chef nutzt seine Konzernaktien im großen Stil für persönliche Belange. Elon Musk hilft offensichtlich auch seinem Bruder Kimbal und hat dessen Firma Hunderttausende Dollar von seinem Autokon ...
Die Netzentgelte werden für die Industrie immer mehr zur Last. In manchen Städten sind sie seit 2021 um 100 Prozent gestiegen, zeigt eine Auswertung. Zumindest bei den Stromkosten will die Bundesregie ...
Dank der Konjunkturflaute kann der künftige Finanzminister Lars Klingbeil noch mehr Schulden aufnehmen als bisher geplant. Künftig dürfte die Neuverschuldung des Bundes auf mehr als 150 Milliarden Eur ...
Weißer Rauch oder schwarzer Rauch? Bald werden zahlreiche Augen auf den Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle schauen. Die Vorbereitungen wurden bereits getroffen.
Essen anreichen, Patienten waschen: viel mehr dürfen ausländische Fachkräfte zunächst nicht tun. Denn erst muss ihre berufliche Qualifikation anerkannt werden. Und das dauert im deutschen Behördensyst ...
Warum sehnen wir uns an bestimmte Orte auf der Welt? Diese Woche handelt der »Gute Reise«-Newsletter von den Trips unseres Lebens, von Fehlern beim Buchen – und es gibt Tipps für einen Kanada-Roadtrip ...
Monatelang arbeitete das Bundesamt für Verfassungsschutz an einer Neubewertung der AfD. Nun steht fest: Die Behörde hält die gesamte Partei für rechtsextrem.
Mit dem neuen Staatsminister Wolfram Weimer setzt Friedrich Merz ein Zeichen: Die Ära der linken Staatskultur wird enden. Das muss kein Schaden sein.
Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine fort – und fängt offenbar mehr als 100 Feinddrohnen ab. In Saporischschja wurden Dutzende Menschen verletzt, in Dnipropetrowsk unter anderem ein Kind.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results