News

Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle auch im zweiten und dritten Wahlgang nicht auf einen neuen Papst einigen ...
Nach Luftangriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische Ziele bleibt die Lage zwischen den beiden Atommächten ...
Der Schweizer Pavillon an der 19. Internationalen Architekturausstellung La Biennale di Venezia wird am heutigen Donnerstag ...
Die Ukraine hält sich nach Angaben eines Parlamentsabgeordneten trotz teils anderslautender Bekundungen stillschweigend an ...
Die Schweiz rüstet sich gegen die Folgen des Klimawandels: Mit einem neuen Früherkennungs- und Warnsystem will der Bund ...
Die heimatlose Zeit für Chur 97 ist vorüber. Das neue Stadion Obere Au wird am Freitag mit dem Meisterschaftsspiel gegen die ...
Bald 40 Jahre ist es her, dass Matthew Broderick (63) und Alan Ruck (68) als Hauptdarsteller des 80er-Jahre-Kultfilms «Ferris ...
Die Zurich-Gruppe bleibt im Geschäft mit Nichtlebensversicherungen im Wachstumsmodus. Der Konzern hat da im ersten Quartal ...
Die Schweiz ist mit Blick auf die Stromversorgung für den kommenden Winter gut aufgestellt. Laut der Aufsichtsstelle des Bundes bestehen aber kurz-, mittel- und langfristig nach wie vor Unsicherheiten ...
Im verschärften Konflikt mit Pakistan hat Indien nach eigenen Angaben Flugabwehrsysteme an mehreren Orten des Nachbarlandes attackiert. Eines der Systeme in der Millionenstadt Lahore sei zerstört word ...
Das Nationalteam startet an der Eishockey-WM in Dänemark gleich von Null auf Hundert. Coach Patrick Fischer und Captain Nico Hischier zeigen sich vor dem Auftakt gegen Tschechien zuversichtlich.
Die Ablehnung neuer Regeln etwa zum Rauchverbot oder einem Tempolimit lässt bei vielen Menschen nach Inkraftsetzen der Massnahmen deutlich nach. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Technischen Uni ...